Emotionen
„Meine Bilder sind ‚constructions psychiques’.
Ich versuche, Schichten seelischer Wirklichkeit auf die Leinwand hinüberzutragen und sie dort abzulegen.“
(Marc Chagall)
[fullwidth menu_anchor=”” backgroundcolor=”#ededed” backgroundimage=”” backgroundrepeat=”no-repeat” backgroundposition=”left top” backgroundattachment=”scroll” bordersize=”1px” bordercolor=”#143638″ borderstyle=”solid” paddingtop=”1px” paddingbottom=”1px” id=””]Mit Sicherheit sind Emotionen die komplexeste Kategorie. Kunst und Kultur würde es ohne Gefühle nicht geben. Jeder Mensch verarbeitet diese unterschiedlich. Manche gehen Joggen. Andere gehen in den Wald, um zu schreien oder einen Baum zu umarmen. Musiker machen Musik. Tänzer tanzen. Und der Künstler malt. Es ist noch gar nicht lange her, als ich gemerkt habe, dass ich meine Gedanken und Gefühle durch Kunst zum Ausdruck bringen kann. Dabei kann ich abschalten und auch negative Gefühle in etwas Positives umwandeln. Starke Gefühle bedeuten für mich Inspiration.[/fullwidth]
[foogallery id=”1486″]
- „Distress“
- „Frau im Fenster“
- „Ghost in the Mirror“
- „Sad Clown“
- „Wertlos“
- „The End“
- „Thinking“
- „Stille Tränen“
- „Trapped“
- „Lonely Man“
- „I’ll Be Fine“
- „Nimbostratus“
- „Tears“
- „Verlorener Kampf“
- „My Black Dog“
- „Darkness“
- „Black Dog“
- „Schmerz“
- „Numb“
- „Babydoll“
- „Hopeless“
- „Engel“
- „Fighter I“